
LÄNDLERKAPELLE
MATHI LANDTWING
HEIRASSA FESTIVAL, PAVILLON WEGGIS LU
LÄNDLERKAPELLE MATHI LANDTWING
Claudio Gmür (p), Andy Schaub (b), Andrea Ulrich (acc), Mathi Landtwing (cl)
ROSE, KERNS OW
LÄNDLERKAPELLE MATHI LANDTWING
Claudio Gmür (p), Andy Schaub (b), Andrea Ulrich (acc), Mathi Landtwing (cl)
"PREMIÈRE", SCHWANENPLATZ/ "MUSIGSTUBE ZUR MEISE" ZUG ZG
LÄNDLERKAPELLE MATHI LANDTWING
Claudio Gmür (p), Andy Schaub (b), Andrea Ulrich (acc), Mathi Landtwing (cl)


HURRLIBUS
Hurrlibus sind…
Patric Stocker, Geige, Halszither - Albert Stähelin, Schwyzerörgeli - Andy Schaub, Kontrabass
"30 JAHRE PFADI RAIN", LAGERPLATZ RAIN LU


"LANGE NACHT DER KIRCHEN", KIRCHE ROTHENBURG LU


60 JAHRE BORGGEISCHTER, MATINÉE KULTURHALLE KONSTANZ, ROTHENBURG LU

Als "Newcomer" Formation sind wir am Samstag ab 19:00 auf der offenen Bühne in der Schützenmatt anzutreffen…zum Volksmusikfestival | zur Band

Eine lose Besetzung gibt sich ein Namen und proben an ihrem Programm. So im Januar 2024. Zwei Wochen später bereits der erste Auftritt als Opener der Graben Stubete in Luzern.
Der offizielle Start erfolgte aber am vergangenen Freitag anlässlich einer Hausparty vor geladenen Gästen. Toll wart ihr alle da und hattet euren Plausch! Wir hatten es auch und deshalb wird sich auch in Zukunft der Hurrlibus weiter drehen…
Hurrlibus sind…
Patric Stocker, Geige/ Emm.- Halszither | Albert Stähelin, Örgeli's/ Krienser Halszither & Andy Schaub, Bass/ Örgeli

ZUERST WILLKOMMEN IN UNSEREM MUSIKALISCHEM "UNTERSCHLUPF"
Was kommt als nächstes? Rita ist weiterhin mit dem Duo Räss - Gabriel in der Schweiz unterwegs (mehr Infos weiter unten oder auf ihrer Website), unterrichtet an der Musikschule resp. Primarschule Stansstad und geht demnächst mit Siro Odermatt und Andy Schaub ins Studio. Die Handorgelduett- Aufnahmen werden auf der neuen CD der Jodlergruppe Titlis Engelberg zu hören sein.
Für Andy stehen nach einer längeren "Bühnenabwesenheit" wieder einige Auftritte mit verschiedenen Gruppen an. Vorerst steht er aber vor allem im "Proberaum" und übt mit den beiden Volksmusikern Michael Mareding (Klarinette) und Florian Gass (Schwyzerörgeli) an einem Repertoire, das voraussichtlich im Frühling den Weg auf die Bühne finden wird.
Ab Februar wird auch mit einer neuen Gruppe um Matthias Landtwing geprobt. Auch diese Termine finden sich weiter unten.
Mehr wird sich im Laufe des Jahres ergeben und entwickeln. Bis dahin wünschen wir allen einen guten Start und freuen uns auf einen Besuch bei einem unserer Auftritte.
Liebe Grüße
Rita & Andy

DUO RÄSS - GABRIEL
DUO RÄSS-GABRIEL MIT „REPRISE“, SIGRISTENKELLER, BÜLACH ZH
DUO RÄSS-GABRIEL MIT „REPRISE“, CHÄRNEHUUS, EINSIEDELN SZ
DUO RÄSS-GABRIEL MIT „REPRISE“, KREUZ, NIDAU BE
DUO RÄSS-GABRIEL MIT „REPRISE“, KANZLEI, ZÜRICH ZH
DUO RÄSS-GABRIEL MIT „REPRISE“, CHÖSSI- THEATER, LICHTENSTEIG SG
DUO RÄSS-GABRIEL MIT „REPRISE“, MARKTHALLE, BASEL BS
DUO RÄSS-GABRIEL MIT „REPRISE“, CHUPFERTURM, SCHWYZ SZ

DUO RÄSS-GABRIEL MIT „REPRISE“, STUBETE AM SEE, TONHALLE, ZÜRICH ZH
DUO RÄSS-GABRIEL AM «MUSIKWELLE WEIHNACHTSKONZERT», THEATERSAAL, KLOSTER, EINSIEDELN SZ
Das Weihnachtskonzert der SRF-Musikwelle aus dem Theatersaal des Klosters Einsiedeln.
Mit dem Akkordeon-Duo Urs Meier-Fränggi Gehrig, Nadja Räss im Duo mit Rita Gabriel-Schaub, Jodelklub Waldstatt-Echo, Quartett Lochus, Quartett Südpol und den Gesprächsgäste Zeno Schneider und Urban Federer.
Im Theatersaal des Klosters Einsiedeln treffen sich Volksmusikerinnen und Volksmusiker zum Weihnachtskonzert. Durch das Programm führt Sämi Studer. Nebst Interpretinnen und Interpreten werden auch Gespräche mit Gästen wie dem pensionierten Dorfarzt Zeno Schneider oder Abt Urban Federer geführt.
Das Konzert wurde am 16. Dezember 2023 im Theatersaal des Klosters Einsiedeln aufgeführt. In der Sendung «Potzmusig» vom 23. Dezember der SRF Musikwelle wird das Konzert in voller Länge ausgestrahlt. Podcasts

LÄNDLERTRIO
GABRIEL - ODERMATT - SCHAUB
LÄNDLERTRIO GABRIEL - ODERMATT - SCHAUB, HKO ABEND, MZH OBBÜRGEN


HELVETICFIDDLERS
HANDORGELDUO SIGI & FREDY REICHMUTH
Ueli Stump & Andy Schaub
Die Gebrüder Reichmuth treten seit 1976 mit markanter, virtuoser, konzertanter aber auch urchiger und schmissiger Innerschwyzer-Ländlermusik auf. Seit Jahren wird auch immer wieder in der Biberegg Halt gemacht. Dabei spielen die Beiden auf verschiedenen Handorgeln und Schwyzerörgeli vor allem Eigenkompositionen und laden zum Tanz ein. So auch wieder am 09.03.2024 / ab 20:00. Begleitet werden sie von Ueli Stump (Piano) und Andy Schaub (Kontrabass) die für ihren bekannten pulsierenden Groove sorgen.
Reservation: Tel. +41 41 838 12 30 /info@biberegg.ch /
Biberegg
SIGI & FREDY REICHMUTH
HANDORGELDUO SIGI & FREDY REICHMUTH
Ueli Stump & Andy Schaub
Die Gebrüder Reichmuth treten seit 1976 mit markanter, virtuoser, konzertanter aber auch urchiger und schmissiger Innerschwyzer-Ländlermusik auf. Seit Jahren wird auch immer wieder in der Biberegg Halt gemacht. Dabei spielen die Beiden auf verschiedenen Handorgeln und Schwyzerörgeli vor allem Eigenkompositionen und laden zum Tanz ein. So auch wieder am 09.03.2024 / ab 20:00. Begleitet werden sie von Ueli Stump (Piano) und Andy Schaub (Kontrabass) die für ihren bekannten pulsierenden Groove sorgen.
Reservation: Tel. +41 41 838 12 30 /info@biberegg.ch /
Biberegg
CHLEPFSHIT
Die Gruppe "Chlepfshit" aus Nidwalden und dem Toggenburg gilt in der schweizerischen Volksmusikszene als besonders vielseitige Formation. Sie interpretieren traditionelle und zeitgemässe Eigen- und Fremdkompositionen auf eine unbeschwerte und frische Art

"LIVE ON STAGE", Singsaal Stansstad NW
DIVERSE BAND'S
Lehrpersonen- Konzert der Musikschule Stansstad. Erleben Sie die Lehrpersonen der Musikschule Stansstad «live in concert» im Singsaal Stansstad. Musiklehrpersonen feat. Andy Schaub, Kontra.- & E- Bass



Sämtliche Ausgaben des Nidwaldner Kalenders in der ETH- Bibliothek
Über die Gruppen "Heiter…usw." und "Lopper-Örgeler" wird in der Ausgabe 2008 geschrieben. Dabei geht es dem Autor Alois Gabriel vor allem um die Gegensätze und die unterschiedlichen Wege zum Erfolg der beiden Nidwaldner Gruppen."Heiter - und wie weiter?" Frohen Mutes machen sich zwei Nidwaldner Bands auf, die Volksmusik Szene zu erobern. Doch welcher Weg zum Startum ist der richtige? Betrachtung eines Insiders.

GENERALVERSAMMLUNG VSV UNTERWALDEN, HOTEL ENGEL, STANS NW
ECHO VOM RIEDBODEN FEAT. ANDY SCHAUB, BASS
Kein öffentlicher Anlass...



STANSERMUSIKTAGE, REST SCHLÜSSEL, STANS NW
ECHO VOM RIEDBODEN FEAT. ANDY SCHAUB, BASS
